Das Lackieren ist eine Technik zur Veredelung von Druckprodukten, bei der eine flüssige, pastöse oder pulverförmige Lackschicht auf das Material aufgetragen wird. Neben dem Schutz vor äußeren Einflüssen wird durch die Lackierung ein besonderer optischer und haptischer Effekt erzielt.
UV-Lack
Bei der UV-Lackierung wird der Lack vollflächig oder partiell aufgetragen und anschließend mit UV-Licht ausgehärtet. Ein transparenter UV-Lack wird häufig verwendet, um entweder einen besonders hohen Glanz oder eine matte Oberfläche zu erzeugen. Durch die Zugabe von Effekt-Pigmenten oder Farben lassen sich individuelle Designs umsetzen.
3D-Lack
Mit einer dreidimensionalen Lackierung können einzelne Elemente eines Druckprodukts haptisch hervorgehoben werden. Dabei wird ein spezieller Relieflack in dickerer Schicht aufgetragen, sodass z. B. Schriftzüge oder Logos erhaben wirken.
Duftlack
Duftlacke verleihen Druckerzeugnissen eine besondere Note. Durch feine Aromakapseln, die in den Lack eingearbeitet werden, kann das Produkt mit dem gewünschten Duft versehen werden. Durch leichtes Reiben über die Fläche wird der Duft freigesetzt.
Sie möchten Ihr Projekt produzieren lassen? Melden Sie sich gern bei uns: Per E-Mail, per Telefon oder persönlich vor Ort.
© Mohn Media a part of Bertelsmann Marketing Services