Ob in Büchern, Zeitschriften, auf Plakaten oder im Webdesign – Schrift ist allgegenwärtig. Doch Typografie ist mehr als nur das Setzen von Buchstaben. Sie ist eine Kunstform, die nicht nur für Lesbarkeit, sondern auch für eine ästhetische Wirkung sorgt. Gelungene Typografie kann Emotionen wecken, Markenidentitäten prägen und die Wirkung eines Designs beeinflussen.
Die Makrotypografie beschreibt den Gesamteindruck eines typografischen Designs. Sie bestimmt durch Schriftwahl, Zeilenabstand, Spaltenanordnung und Textblöcke, wie Texte in verschiedenen Medien wirken. Eine gut gestaltete Makrotypografie sorgt für ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Text und Bild und ein ansprechendes Layout.
Im Gegensatz zur Makrotypografie beschäftigt sich die Mikrotypografie mit den feineren Aspekten der Schriftgestaltung. Sie untersucht die Form einzelner Buchstaben, Zeichen und Ziffern sowie ihre exakte Platzierung im Text. Dazu gehören unter anderem die Abstände zwischen Buchstaben und Wörtern, die Zeilenlängen und Wortabstände sowie Ligaturen oder alternative Zeichenformen.
Sie möchten Ihr Projekt produzieren lassen? Melden Sie sich gern bei uns: Per E-Mail, per Telefon oder persönlich vor Ort.
© Mohn Media a part of Bertelsmann Marketing Services