Wer schon einmal einen Flyer oder eine Einladungskarte in der Hand gehalten hat, weiß, wie wichtig ein guter Falz für die Qualität von Druckerzeugnissen ist. Damit diese sauber gefaltet werden können, kommen Falzmarken ins Spiel.
Falzmarken sind feine Markierungen, die als Hilfsmittel für die maschinelle Weiterverarbeitung dienen und dafür sorgen, dass das Papier an den richtigen Stellen gefalzt wird.
Falzmarken werden in professionellen Druckverfahren wie Offsetdruck, Flexodruck oder Siebdruck verwendet. Sie befinden sich außerhalb des Beschnittbereichs auf dem Druckbogen. In der Produktion erkennt die Maschine diese Marken und setzt den Falz an die richtige Stelle.
Falzmarken werden in der Druckvorstufe mit spezieller Software angelegt. Damit der Falz exakt sitzt, werden die Falzmarken so positioniert, dass sie mit den geplanten Falzlinien übereinstimmen. Falzmarken können aus einer oder mehreren Falzlinien oder Falzkreuzen bestehen.
Sie möchten Ihr Projekt produzieren lassen? Melden Sie sich gern bei uns: Per E-Mail, per Telefon oder persönlich vor Ort.
© Mohn Media a part of Bertelsmann Marketing Services